Duo

Duo

* * *

Duo ['du:o], das; -s, -s:
a) Musikstück für zwei Stimmen oder zwei Instrumente:
ein Duo komponieren.
b) Gruppe von zwei Personen, die gemeinsam in Erscheinung treten, gemeinsam etwas machen:
ein Duo machte Musik; dem Duo werden zwei Banküberfälle angelastet.

* * *

Duo 〈n. 15
1. 〈Mus.〉
1.1 Musikstück für zwei selbstständige, meist verschiedene Instrumente
1.2 die beiden ausführenden Musiker
2. 〈Mus.〉 ein eng u. gut zusammenarbeitendes Team aus zwei Personen
[lat., „(für) zwei“]

* * *

Duo , das; -s, -s [ital. duo = Duett < lat. duo = zwei]:
1. (Musik)
a) Komposition für zwei meist ungleiche [Instrumental]stimmen:
ein D. für Flöte und Klavier;
b) aus zwei gemeinsam solistisch musizierenden Instrumentalisten bestehendes Ensemble:
das weltberühmte D. gibt ein Konzert.
2. (oft scherzh.) Gemeinschaft zweier Personen o. Ä., die häufig gemeinsam in Erscheinung treten od. gemeinsam eine [strafbare] Handlung durchführen, zusammenarbeiten:
das gerissene D. hat bereits mehrere Einbrüche verübt.

* * *

Duo
 
[italienisch], Besetzung mit zwei Musikern bzw. Komposition für zwei Instrumente (Kammermusik).
 
Siehe auch: Duett.
 

* * *

Duo, das; -s, -s [ital. duo = Duett < lat. duo = zwei]: 1. (Musik) a) Komposition für zwei meist ungleiche [Instrumental]stimmen: ein D. für Flöte und Klavier; b) zwei gemeinsam solistisch musizierende Instrumentalisten: das weltberühmte D. gibt ein Konzert. 2. (oft iron.) zwei Personen o. Ä., die häufig gemeinsam in Erscheinung treten od. gemeinsam eine [strafbare] Handlung durchführen, zusammenarbeiten: Als zwei Geldboten mit vier Geldbomben kamen, fiel das D. über sie her (Hamburger Morgenpost 8. 7. 85, 16); Simon und Gladstone, das erfolgreichste D., das es im internationalen Springreitsport je gegeben hat (Kronen-Zeitung 22. 11. 83, 58); Der Wunsch des -s Beckenbauer/Köppel, möglichst schon im Training die Elf auszuprobieren ..., wird freilich unerfüllt bleiben (SZ 22. 10. 85, 42).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • duo — duo …   Dictionnaire des rimes

  • duo — [ dɥo; dyo ] n. m. • 1548; mot it. « deux » ♦ Composition musicale pour deux voix, deux parties vocales ou deux instruments. ⇒ duetto. Duo accompagné. Duo de violon. Chanter en duo. Duo comique (chansonniers, music hall). ⇒ duettiste. ♢ Fig. et… …   Encyclopédie Universelle

  • Duo — (Latin for two ) can refer to: Arts Duet (music), a musical piece performed by two people Duo, a musical ensemble composed of two musicians Comedy duo, also known as a double act Duo (Richard Marx and Matt Scannell album), 2008 Duo (Peter… …   Wikipedia

  • duo — DÚO, duouri, s.n. (muz.) Duet. – Din fr. duo. Trimis de gudovan, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  DÚO s. v. duet. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  dúo s. n., art. duóul; …   Dicționar Român

  • duo — duo·decyl; duo·drama; duo·graph; duo·mo; duo·type; tri·duo; gas·tro·duo·de·nos·to·my; duo; duo·tone; duo·toned; …   English syllables

  • dúo — sustantivo masculino 1. Área: música Composición musical para dos voces o dos instrumentos: A continuación interpretarán un dúo para piano y violín. Sinónimo: dueto. 2. Área: música Conjunto musical que interpreta esta pieza …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Dúo — Saltar a navegación, búsqueda El dúo de Hendrick ter Brugghen El dúo es una composición musical para dos ejecutantes, instrumentales o vocales. Cuando se trata de dos instrumentistas se suele hablar de dúo (Dúo de violines), reservándose el… …   Wikipedia Español

  • Duo — Sn Musikstück für zwei Instrumente erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. duo, substantiviert aus l. duo zwei .    Ebenso nndl. duo, nfrz. duo, nschw. duo, nnorw. duo. Zu l. duo zwei gehören als abgeleitete Zahlwörter und ihre… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Duo U&U — Studio album by W Released June 6, 2004 …   Wikipedia

  • Duo — »Musikstück für zwei verschiedenartige Instrumente«, auch Bezeichnung der beiden ausführenden Solisten: Der Fachausdruck der Musik wurde Anfang des 18. Jh.s aus it. duo »Duett« – dazu it. duetto (↑ Duett) – entlehnt. It. duo ist die ältere Form… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dúo — (Del it. duo). 1. m. Mús. Composición para dos ejecutantes, instrumentales o vocales. 2. Conjunto de las dos personas que ejecutan o cantan en dúo. 3. Conjunto de las dos personas que desempeñan una tarea común. El dúo protagonista de la obra. 4 …   Diccionario de la lengua española

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”